Öffentliche Termine
Freitag, den 28.07.2023 von 16:00Uhr - 20:00Uhr
Jubiläumswochenende mit 50h-Schwimmen
Samstag, den 29.07.2023 von 16:00Uhr - 20:00Uhr
Jubiläumswochenende mit 50h-Schwimmen
Sonntag, den 30.07.2023 von 16:00Uhr - 20:00Uhr
Jubiläumswochenende mit 50h-Schwimmen
Vereinsinterne Termine
Samstag, den 25.03.2023 von 08:00Uhr - 17:00Uhr
Ausflug der Rettungsschwimmjugend
Freitag, den 14.07.2023 von 18:00Uhr - 14:00Uhr
Schwimmbadübernachtung
Samstag, den 15.07.2023 von 18:00Uhr - 14:00Uhr
Schwimmbadübernachtung
Schwimmtraining
Freitag, den 24.03.2023 von 15:30Uhr - 16:15Uhr
Training Goldfischli
Freitag, den 24.03.2023 von 16:15Uhr - 17:00Uhr
Training Seepferdchen
Freitag, den 24.03.2023 von 17:00Uhr - 17:45Uhr
Training Wasserflöhe
Freitag, den 24.03.2023 von 17:15Uhr - 18:30Uhr
Training Delfine
Freitag, den 24.03.2023 von 17:45Uhr - 19:15Uhr
Training Piranhas
Freitag, den 24.03.2023 von 18:30Uhr - 20:15Uhr
Training Orcas & Teufelsrochen
Freitag, den 31.03.2023 von 15:30Uhr - 16:15Uhr
Training Goldfischli
Freitag, den 31.03.2023 von 16:15Uhr - 17:00Uhr
Training Seepferdchen
Wer ist online?
Wir haben 66 Gäste online
Statistik
Seitenaufrufe : 475597

(Mini-) Trau-dich

Am 12.02.2023 hat unser Jugendleitungsteam an der (Mini-)Trau-Dich-Schulung in München teilgenommen. Das (Mini-)Trau-Dich-Programm ist ein Erste-Hilfe-Programm des Jugendrotkreuzes für Kinder ab 3 bzw. 4 Jahren. Hierbei lernen die Kinder spielerisch, verletzte Personen zu trösten, Hilfe zu holen, wie eine Wunde versorgt wird, wie ein Notruf abgesetzt wird und vieles mehr.

img-20230212-minitraudich

 

Faschingsparty 2023

Helau!

Am 10.02.2023 wurden unsere Wasserflöhe, Seepferdchen und Goldfischli zu Spiderman, Einhorn, Prinzessin, Cowboy, Clown und vielem mehr. In den tollsten Kostümen trafen sich alle anstelle des wöchentlichen Trainings zur Faschingsparty im Terrassenbad in Frammersbach. Nach einer großen Polonaise durchs Schwimmbad, mit mehreren Zwischenstopps für verschiedene Spiele, ging es mit Kuchen und einer kleinen Bastelaktion weiter. Im Anschluss wurde in unserer WW-Hütte, die sich dem Anlass entsprechend in eine Faschingsdisko verwandelt hat, mit guter Musik fleißig weitergefeiert.

Die Wasserwacht Frammersbach wünscht allen eine schöne Faschingszeit!

20230210 kinderfasching 02620230210 kinderfasching 01520230210 kinderfasching 03720230210 kinderfasching 04420230210 kinderfasching 04920230210 kinderfasching 05320230210 kinderfasching 05720230210 kinderfasching 05820230210 kinderfasching 06320230210 kinderfasching 06520230210 kinderfasching 07520230210 kinderfasching 07820230210 kinderfasching 08020230210 kinderfasching 030

 

Terminplanung 2023

10.02. Faschingsparty (Wasserflöhe, Seepferdchen und Goldfischli)

xx.xx. Spieleabend (Wasserratten und Defline)

25.03. Ausflug in ein Erlebnisbad (Piranhas, Orcas, Teufelsrochen)

22.04. Diensteinweisung im Schwimmbad (Wachpersonal)

13.05. Diensteinweisung im Schwimmbad (Wachpersonal)

20.-21.05. Eröffnungswochenende Schwimmbadjubiläum

23.- 24.06. Rettungsschwimm-Trainingslager mit DRSA-Ausbildung Bronze und Silber (Wachpersonal)

14.-15.07. Schwimmbadübernachtung (alle)

28.-30.07. Schwimmbadjubiläum mit 50h-Schwimmen

08.09. Kinoabend (alle)

09.09. Saisonabschluß mit Jubiläumsfeier 50 Jahre WW Frammersbach

 

Rettungsschwimm-Ausbildung

Rettungsschwimmkurs 2022:

drsa g

Am diesjährigen Rettungsschwimmkurs haben folgende Wasserwachtler teilgenommen und das Rettungsschwimmabzeichen in

Bronze-erworben:

Klara Breitenbach, Ilea Groß, Luisa Oswald, Lukas Imhof, Fabienne Rücker, Tom Blesl, Maximilian Amend, Hannes Pfister

Silber-erworben:

Nicola Seewald, Jana Imeidopf, Leonard Wagner

Silber-wiederholt:

Tobias Karl, David Geiger, Magdalena Friedel, Sissy Haut, Bastian Wegener, Simon Weigand, Anja Blesl, Maximilian Elsesser, Marvin Hetzel, Steffen Anderlohr

Gold-erworben:

Sissy Haut, Tobias Karl

Gold-wiederholt:

Bastian Wegener

Die Wasserwacht Frammersbach gratuliert den Teilnehmern und bedankt sich für das Engagement.

 

Erste-Hilfe- und Sanitätsausbildungen in 2022

Sanitätslehrgang 2022:

Zwei Mitglieder unserer Ortsgruppe haben am Sanitätsgrundlehrgang A+B im Herbst 2022 mit Erfolg teilgenommen.

Die Teilnehmer wurden von Ausbildern des BRK in Karlstadt in den verschiedenen Sanitätsthemen geschult. Das vierte Wochenende stand dann ganz im Zeichen der Prüfungen in Theorie und auch Praxis - in Form von realistischen Fallbeispielen..

Wir bedanken uns für das ehrenamtliche Engagement und die geopferte Zeit! Die Wasserwacht Frammersbach ist stolz auf die neu ausgebildeten Sanitäter.

Für die Wasserwachtler ist der Sanitätsgrundlehrgang auch ein wichtiger Baustein für weitere Ausbildungen, wie z.B. Lehrberechtigungen für die Breitenausbildung Schwimmen und Rettungsschwimmen.

Herzlichen Glückwunsch an Sissy Haut und Nico Müller


Erste-Hilfe-Ausbildung 2022

Am 11.09.2021 fand im Bürgersaal des Rathauses ein Erste-Hilfe-Kurs für die Wasserwacht statt.

Teilnehmer:

Erstausbildung (für das Rettungsschwimmabzeichen DRSA Silber):

  • Leonhard Wagner, Nora Wegener, Sophie Steigerwald, Lukas Karl

Auffrischung:

  • Jana Imeidopf, Magdalena Friedel, Stefanie Kißner, Simone Wegener